Auswärts-Erfahrungen in Sternberg gesammelt – Dritter Platz für Kiran – Dank an die Unterstützer
Mit einem überraschenden dritten Platz in der Vereinswertung kamen unsere Optis von ihrem ersten „Auswärtsspiel“ zurück. Beim 61. Städtevergleichskampf in Sternberg fuhr Kiran in der Endabrechnung auf den Bronze-Rang und musste letztlich nur zwei Konkurrenten vom Schweriner SV vorbeiziehen lassen. Thor, Balder und Christoph wurden für ihre Leistungen mit den Plätzen 7 , 18 und 19 belohnt. Dabei waren die Bedingungen für die 43 Boote aus 9 Segelvereinen nicht einfach: Während am Sonnabend recht starker Wind über den Sternberger See wehte, mussten sie am Sonntag mit nur lauen Lüftchen aus wechselnden Richtungen zurechtkommen. Am Rande: Die hohe Starterzahl mag als deutliches Indiz dafür stehen, dass sich die konsequente Nachwuchsarbeit in den Vereinen auszahlt.
Die Teilnahme möglich machten viele Helfer: Zunächst geht der Dank an die großzügige Unterstützung durch den Wasser-Sport-Verein Güstrow, der uns in Sternberg eines seiner Motorboote für die Betreuung zur Verfügung stellte. Aber auch Gabriele, Mark und Christoph, die beim Transport der Boote aushalfen, sowie Gunnars Familie bei der Betreuung der Segler packten tatkräftig zu.
Für das gute Abschneiden in der Vereinswertung gab es für jeden der vier Optimisten am Ende neben der sportlichen Anerkennung auch einen Aal: Guten Appetit!
Ausführlich hat auch die Lokalredaktion der SVZ über die Regatta berichtet.